
Eintrag vom: 23.12.2024
Schwanewede - Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Schwanewede e.V. stand ein Thema besonders im Mittelpunkt der Diskussion. Neben den aktuellen Tagesordnungspunkten hat der Vorstand seine Entscheidung bekannt gegeben, die nächste Gewerbeschau für den Herbst 2026 zu planen. Im Bericht des Vorstandes wurde diese Entscheidung ausführlich begründet und anschließend im Plenum zur Diskussion gestellt. Der Vorschlag von Ronald Grzeschik, die kommende Gewerbeschau eventuell auf dem Gelände der Lützow Kaserne durchzuführen, soll geprüft werden. Auch die Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord wird nach Gesprächen, gerade in Hinsicht einer gemeinsamen Gewerbeschau, intensiviert. Außerdem prüft der Vorstand in Zusammenarbeit mit dem Rathaus, ob finanzielle Unterstützung seitens der Gemeinde beziehungsweise des Landkreises in Form von Mitteln aus der Wirtschaftsförderung generiert werden kann. Neben der positiven Nachricht, dass der Verein im laufenden Jahr fünf neue Mitglieder begrüßen durfte, wurde bei den Wahlen neben der Bestätigung von Cornelia von Rahden mit Lennart von Rahden ein weiterer Beisitzer in den Vorstand gewählt. Die Idee, insbesondere jüngere Mitglieder in den Vorstand aufzunehmen, wurde von den Mitgliedern sehr begrüßt. Es laufen in Absprache mit dem Rathaus Schwanewede Überlegungen, zukünftig kleinere Veranstaltungen auf dem Marktplatz Schwanewede zu etablieren. Hier gibt es ganz andere Möglichkeiten für Gewerbetreibende und Bürger. Bürgermeisterin Christina Jantz-Hermann möchte den Gewerbeverein – wie auch schon in der Vergangenheit – auch künftig bei diesen Vorhaben unterstützen. Ein weiteres interessantes Thema war die Erschließung des neuen Gewerbegebietes in Neuenkirchen. Nach Informationen, die dem Vorstand dazu vorliegen, soll die Erschließung der Flächen bis März 2025 abgeschlossen sein. Interessierte Unternehmen – besonders aus dem regionalen Mittelstand – können sich für diese Flächen bei der Gemeinde bewerben.