
Eintrag vom: 10.09.2025
Bei herrlichem Wetter und großer Beteiligung ging es am vergangenen Wochenende wieder sportlich zu. 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, und damit so viele wie noch nie, sind der Einladung des Vorstandes des Gewerbeverein Schwanewede gefolgt und machten sich am vergangenen Samstag auf den Weg – beginnend vom Reitclub General Rosenberg aus – hin zum Golfplatz Bremer Schweiz auf die zirka 8,5 Kilometer lange Boßelstrecke. Die „sportliche Leitung“ freute sich besonders über die gute „Frauenquote“. Auch etliche neue Mitglieder konnten auf der diesjährigen Tour begrüßt werden. Es wurden acht Gruppen gebildet, die dann gegeneinander angetreten sind. Bei herrlichem Spätsommerwetter war sogar das T-Shirt angesagt. Die Boßeltour des Gewerbevereins ist inzwischen eine feste Institution geworden, weil sie 2025 bereits zum zwölften Mal stattgefunden hat. Laut Aussagen des Vorstandes war es wohl der perfekte Zeitpunkt und auch eine gute Entscheidung, wieder ein Sommerboßeln auszutragen. Ein toller Ausklang war dann das großartige und sehr geschmackvolle Grill-Büfett im Cross Over, dem Restaurant im Golfclub Bremer Schweiz. Die Gruppe konnte sogar noch draußen auf der großzügigen Terrasse den Abend genießen. Somit war auch dort noch viel Gelegenheit für den Austausch untereinander frei nach dem Motto des Gewerbevereins Schwanewede „Kontakte durch Kontakte“. Nach Auswertung der Spiellisten konnte dann die Gruppe um Sybille Müller als Sieger gekürt werden und den traditionellen Wanderpokal in Empfang nehmen. Der Vorstand gibt bekannt: Eine Fortsetzung im Jahr 2026 ist auf jeden Fall geplant. So sehen Sieger aus. Foto von links: Steffen von Rahden, Marcel Nehrke, Volker Kück, Sybille Müller, Kimberley Forster, Martin Steinert und Maik von Rahden. Wer Fotos von der diesjährigen Boßeltour sehen möchte (vielen Dank an dieser Stelle an Christina Ohlandt für die kreativen Fotoimpressionen), auf in den Bereich Galerie gehen oder einfach auf den Direktlink klicken ...
Hier Fotos Boßeln 2025 anschauen ...