Spende für die Schwaneweder Tafel / Insgesamt 500 Euro für ein neues Kühlgerät.
Schwanewede, 20. Oktober 2011. Der Bedarf ist groß, die Zahl der Bedürftigen steigt ständig. Umso erfreuter war Pastor a. D. Klaus Fitzner, Sprecher der Schwaneweder Tafel, als ihm Reinhard Brückner, erster Vorsitzender des Gewerbevereins Schwanewede, und Olaf Bedürftig, einer von drei Geschäftsführern der LKS Maschinenbau GmbH, jetzt einen Spendenscheck überreichten.
Ihren Ursprung nahm die Spende auf der vom Gewerbeverein organisierten Gewerbeschau Ende August. Mitarbeiter der LKS Maschinenbau GmbH gestalteten dafür einen etwa 80 Zentimeter hohen Eifelturm aus Metall, der im Rahmen der zweitätigen Messe versteigert werden sollte. Dazu kam es leider nicht. Der Gewerbeverein kaufte daraufhin den Nachbau des berühmten „Tour Eiffel“ für 150 Euro und spendete diesen Betrag zusätzlich an die Schwaneweder Tafel, die eigentlich Nutznießer der Versteigerung hätte sein sollen. Auch die LKS Maschinenbau GmbH engagierte sich und erhöhte den Betrag um 100 Euro. Als die Band Jazzin‘ Daddies, die auf der Gewerbeschau musikalisch für gute Stimmung unter den Besuchern sorgte, von der Spendenaktion erfuhr, steuerte sie noch 50 Euro bei – und verzichtete damit auf einen Teil ihrer Gage.
Übrigens: Mit dem Kunstwerk soll als Wanderpreis auf den Gewerbeschauen künftig der schönste Stand der teilnehmenden Aussteller prämiert werden.
Nach den Worten von Pastor Klaus Fitzner ist bereits beschlossen, wofür das Geld eingesetzt werden soll. Ganz oben auf der Wunschliste steht ein Kühlgerät, das insgesamt etwa 800 Euro kostet. Bei der Spendenübergabe erklärte sich Reinhard Brückner, Vorstand der Volksbank Schwanewede, spontan bereit, die Spende durch 200 Euro durch die Volksbank noch weiter aufzustocken. Damit ist die Schwaneweder Tafel der Realisierung dieses Wunsches ein gutes Stück näher gekommen.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Schwaneweder Tafel betreuen aktuell insgesamt 646 gemeldete Personen, darunter 265 Kinder. Jede Woche kommen nach Auskunft von Pastor Klaus Fitzner bis zu fünf Neuanmeldungen hinzu, besonders von Alleinerziehenden und Rentnern. Die sozial und wirtschaftlich benachteiligten Menschen erhalten für wenig Geld hochwertige Nahrungsmittel: überschüssige Lebensmittel, die sonst vernichtet würden. Zu den Spendern gehören Firmen wie Privatleute. Die Ausgaben finden dienstags und donnerstags, jeweils von 15 bis 16.30 Uhr, in der Ostlandstraße 34 statt. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite www.osterholzertafel-ausgabestelleschwanewede.de.
Foto: Freuten sich gemeinsam über die Spenden für ein neues Kühlgerät (v.l.): Reinhard Brückner, Björn Ohlandt und Gerd Pillnick vom Gewerbeverein Schwanewede, Pastor a. D. Klaus Fitzner, Schwaneweder Tafel, Olaf Bedürftig, Geschäftsführer LKS Maschinenbau GmbH, und Hans Loos, Schwaneweder Tafel. Foto: Doris Friedrichs
Talk um 8 Eine Initiative des Gewerbevereins Schwanewede
Forum Schwanewede Eine Initiative des Gewerbevereins Schwanewede
Gemeinde Schwanewede Webseite der Gemeinde Schwanewede
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus: