Reinhard Brückner weiter Vorsitzender!
Schwanewede – Der alte Amtsinhaber ist auch der neue. Einstimmig wählten die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Schwanewede Reinhard Brückner zu ihrem ersten Vorsitzenden. Der steht allerdings nur noch ein Jahr für den Posten zur Verfügung, bis die Vorbereitungen für die nächste Gewerbeschau beginnen. Nach 18 Jahren Vorstandsarbeit soll dann Schluss sein.
Eigentlich hatte Reinhard Brückner schon in diesem Jahr nicht mehr für den Vorstandsjob kandidieren wollen. So hatte er es vor zwei Jahren bei seiner Wiederwahl angekündigt. Vorstandskollegen überzeugten ihn aber, noch ein Jahr anzuhängen. Einstimmig ins Amt wieder gewählt wurde auch Martin Busse als Schatzmeister. Zu den Beisitzern Gerhard von Rahden, Jürgen Mehrtens und Gerd Pillnick gesellt sich ab sofort Peter Vethacke, für den die Mitglieder ebenfalls einstimmig votierten.
Zuvor zog Reinhard Brückner ein Resümee des vergangenen Jahres. So stand 2011 ganz im Zeichen der Gewerbeschau, die erstmals im Weser-Geest-Gewerbepark in Neuenkirchen stattfand und dort nach den Wünschen des Vorstands auch 2014 wieder durchgeführt werden soll. Die Veranstaltung mit ihrem guten Branchenmix sei mit etwa 12.000 Besuchern an beiden Messe-Tagen bestens angenommen worden, freute sich Brückner. „Wir können deshalb nicht von einem Negativtrend wie auf der Brenor sprechen.“
Der Vorstandschef lobte in diesem Zusammenhang auch das vertrauensvolle Verhältnis des Gewerbevereins zur Kommune sowie zu den Landtags- und Bundestagsabgeordneten aus der Region. Als ein gelungenes Beispiel für das funktionierende Netzwerk nannte er die vom Gewerbeverein angeregte bessere Ausschilderung zum Gewerbepark Weser-Geest, für die ein gemeinsamer Roundtable eingerichtet worden war.
Positives gibt es zudem von den Mitgliederzahlen zu vermelden. Fünf Austritten im vergangenen Jahr stehen zehn Neueintritte gegenüber. Derzeit zählt der Verein 131 Mitglieder, wovon 26 der Einladung zur Jahreshauptversammlung im Restaurant Café am Hof gefolgt waren. Sie konnten sich auch gleich den Termin fürs Sommer-Boßeln des Vereins am 15. September notieren. Darüber hinaus plant der Vorstand für das dritte Quartal 2012 einen weiteren Vortrag mit anschließender Diskussion in der Reihe „Talk um 8“.
Thema ist möglicherweise die Kasernen-Schließung und eine nachfolgende Weiterentwicklung des Areals. „Wir sehen unsere Möglichkeiten in punkto Mitwirkung im jetzigen Stadium aber noch sehr begrenzt, so lange die Bundeswehr nur vage Äußerungen macht“, verwies Reinhard Brückner auf die noch weitestgehend ungeklärte Situation am Standort Lützow-Kaserne. Unabhängig davon plant der Verein eine Kaufkraftanalyse zur Entwicklung der heimischen Wirtschaft in Auftrag zu geben, je nachdem, „was mit unserem kleinen Budget zu machen ist“, so Brückner. DF
Foto: Der erste Vorsitzende des Gewerbevereins Schwanewede Reinhard Brückner (3. von links) und der neue Beisitzer Peter Vethacke (Mitte) begrüßten auf der Jahreshauptversammlung einige der Neumitglieder des Vereins: Oliver Braasch, Aktiv Markt Schwanewede, Meike Bredehorst, Restaurant Café am Hof, Jens Cammann, Fleischerei Cammann, sowie Hans-Günther Fehrmann und Michael Folger vom Verein Lichtblick e.V. (von links). Foto: Doris Friedrichs
Talk um 8 Eine Initiative des Gewerbevereins Schwanewede
Forum Schwanewede Eine Initiative des Gewerbevereins Schwanewede
Gemeinde Schwanewede Webseite der Gemeinde Schwanewede
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen aus: