Boßeltour 2015: viel Spaß und herrliches Wetter

Eintrag vom: 12.10.2015

Fünfte Boßel-Tour wieder mit Super-Resonanz! Unsere Organisatoren der diesjährigen Boßel-Tour haben, was den Termin angeht, das richtige Händchen gehabt. Bei wunderschönem Herbstwetter ging es in diesem Jahr von Meyenburg aus los. Über 50 Mitglieder hatten sich zur fünften Ausgabe des Wettkampfes um Punkte und Pokal angemeldet, darunter auch vierzehn Frauen – also auch in diesem Jahr wieder eine hohe „Frauenquote” in einer eher von Männern dominierten Sportart. Aber mehr als der sportliche Ehrgeiz stand die Freude am geselligen Beisammensein, an Spiel und Spaß im Vordergrund. „Wieder ein erfreulich große Resonanz”, urteilte unser erster Vorsitzender Björn Ohlandt, angesichts des Andrangs am Samstag, 10. Oktober vor dem Landhaus Meyenburg, dem diesjährigen Ausgangspunkt der Boßel-Tour. Vom sportlichen Leiter Harald Müller jeweils einem gesetzten Boßler (Gruppenleiter) zugelost machten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in acht Gruppen mit jeweils fünf beziehungsweise sechs Akteuren auf den 7,3 Kilometer langen Kurs in Richtung Schwanewede. Die Strecke erwies sich als ideale Mischung aus breiten wie schmalen asphaltierten Straßen, aber auch aus anspruchsvollen und schwer bespielbaren Sandwegen, bei der mehr Technik denn Kraft gefragt war und den Sportlern einiges abverlangte. Die Streckenführung erstreckte sich über die Siedscheljer Heide in Richtung Brink und verlief dann über weitestgehend landwirtschaftlich genutzte Wege nach Hinnebeck, wo dann am Ende der Tour nach dreieinhalbstündigem Marsch beim Dorfgemeinschaftshaus schon mal die erste Bilanz gezogen werden konnte. Ein moderner Reisebus der Firma von Rahden brachte alle müde gelaufenen und mit reichlich Frischluft verwöhnten Boßler dann wieder zurück nach Meyenburg, wo dann schnell die Ergebnislisten ausgewertet wurden. Der Wanderpokal des Gewerbevereins konnte dann der erfolgreichsten Mannschaft der Route von der sportlichen Leitung übergeben werden. Überzeugend durchgesetzt haben sich die Akteure um Andreas Hohorst mit Tanja Rost, Christina Ohlandt (die den Pokal zum dritten Mal in Folge mitgewinnen konnte!), Frank Bertram und Thomas Münster. Die zweit- und drittplatzierten Teams wurden immerhin noch mit Medaillen geehrt. Im schönen ländlichen Ambiente vom Landhaus Meyenburg klang der Abend mit einem sehr leckeren italienschen Büfett und erfrischenden Getränken in gemütlicher Runde aus. Fortsetzung folgt mit Sicherheit und ist für das nächste Jahr schon fest eingeplant. Fazit: Wieder eine tolle Veranstaltung mit motivierten Teilnehmern, bei tollem Herbstwetter und mit prächtiger Stimmung. (Foto Nadine Döring)

Talk um 8
Eine Initiative des Gewerbevereins Schwanewede

Forum Schwanewede
Eine Initiative des Gewerbevereins Schwanewede

Gemeinde Schwanewede
Webseite der Gemeinde Schwanewede